DEKARES GmbH

Karriereprogramm: DEKARES Zukunft

Mit dem Karriereprogramm DEKA ZUKUNFT planen Sie Ihren Karriereweg in Deutschland nach Ihren Karrierezielen. Sie planen die notwendige Infrastruktur, um Ihr Ziel von der Entscheidungsphase bis zur Realisierung zu erreichen. Darüber hinaus setzen Sie den gesamten Prozess mit dem richtigen Prozessmanagement um.

Die Entscheidung, die berufliche Laufbahn in einem anderen Land fortzusetzen, ist ein wichtiger Schritt. Denn diese Entscheidung bringt viele Herausforderungen mit sich, sowohl in beruflicher als auch in persönlicher Hinsicht. Nicht jedem fällt es leicht, sich diesen Herausforderungen zu stellen und den Schritt ins Ausland zu wagen. Ist die Entscheidung gefallen und der Schritt getan, ist es sehr wichtig, den Prozess von Anfang an richtig zu steuern und zu planen. Da diese Planung auf Deutschland ausgerichtet ist, kann sie als „Karriereplanung in Deutschland“ bezeichnet werden. Sie variiert je nach Beruf und persönlichen Präferenzen, kann aber in der Regel in einem Prozess durchgeführt werden.

Unabhängig vom Zielland sollte die Auslandskarriereplanung von Fachkräften, die eine Karriere im Ausland anstreben, ab dem Tag der Entscheidung innerhalb eines zeitlichen Rahmens umgesetzt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte bei Bedarf eine Beratung durch Experten in Anspruch genommen werden.

Als DEKARES haben wir für alle Fachkräfte, die sich für eine Karriere im Ausland entschieden haben, ein Karriereprogramm „DEKARES-ZUKUNFT“ entwickelt, das die ersten 6 Monate des Berufslebens in Deutschland ab Feststellung der beruflichen Eignung der Fachkräfte umfasst und auf Beratung und Training basiert. In dieser Zeit wird die persönliche, soziale und berufliche Integration in Deutschland aus verschiedenen Perspektiven angestrebt.

KARRIEREPROGRAMM "DEKARES-ZUKUNFT”

Das Programm besteht in der Regel aus 2 Hauptphasen. Diese sind

  • Erste Phase: Dies ist die Vorbereitungsphase, die der Kandidat in seinem Heimatland durchläuft.
  • Zweite Phase: Dies ist die Integrationsphase nach der Ankunft in Deutschland.

In der ersten Phase wird ein Beratungs- und Qualifizierungsprogramm durchgeführt.

Dieses umfasst

  • Berufliche Eignung: Nicht für jeden Beruf ist eine Karriere in Deutschland attraktiv. Oder es werden Vergleiche angestellt zwischen den sozialen und beruflichen Chancen, die die Fachkraft im Herkunftsland erworben hat, und den sozialen und beruflichen Rechten, die sie in Deutschland erwerben kann. Diese Beratung stellt die Angemessenheit der Entscheidung in Frage.
  • Berufliche Eignung und Anerkennung: Die erforderlichen beruflichen Eignungs- und Anerkennungsverfahren werden gemeinsam mit den Antragstellern durchgeführt. Darüber hinaus werden berufsbezogene Deutsch- und Terminologiekurse angeboten.

Leben in Deutschland: Schulungen zum gesellschaftlichen Leben und zur Kultur in Deutschland.

Nach der Ankunft in Deutschland beginnt in der zweiten Phase der Bildungs- und Orientierungsprozess.

  • Soziale Integration: Dies ist ein Bildungs- und Entwicklungsprogramm zur sozialen Integration in Deutschland.
  • Praktische Bildung: Dies gilt insbesondere für technische Berufe. Es handelt sich um ein Trainingsprogramm zur Berufsausübung in Deutschland unter Anleitung von Fachkräften in Deutschland.

Wenn Sie mehr über das DEKARES ZUKUNFT Karriereprogramm und seine Inhalte erfahren möchten. Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen.

Mit der richtigen Beratung zum Erfolg.